News

Die Bilder entstammen aus der faszinierenden Welt des Malers, in der Farben und Formen miteinander verschmelzen, um Emotionen und Geschichten zu erzählen. Jeder Pinselstrich ist ein Fenster zu seiner kreativen Vorstellungskraft, die Realität und Fantasie auf einzigartige Weise verbindet. Diese Kunstwerke laden dazu ein, in die Gedankenwelt des Künstlers einzutauchen und seine individuelle Sicht auf die Welt zu erleben, während der Betrachter nach Inspiration suchen kann für das nächste Projekt.

Gesundes Wohnen ohne Schimmel Kleine Anzeichen – Große Wirkung: Wenn sich in der Wohnung Schimmel zeigt, besteht Handlungsbedarf. Nahezu jede vierte Wohnung hat mit Feuchtigkeitsproblemen zu kämpfen und die Folge davon sind nicht nur beschlagene Fensterscheiben. Zeigen sich Schimmelflecken, ist das ein Alarmsignal. Breiten sie sich bereits auf einer Fläche von über 0,5 m2 aus, herrscht akuter Handlungsbedarf. Während sichtbarer Schimmel die Bausubstanz gefährdet, können die unsichtbaren Sporen die Gesundheit schädigen. Zu den Ursachen zählen nicht nur Wasserschäden oder bautechnische Mängel, auch neue, dichte Fenster können dazu führen, dass das Raumklima durcheinandergerät. Dann nämlich, wenn zu wenig oder nicht richtig gelüftet wird. Liegt in der Folge die Feuchtigkeit an der Oberfläche von Wänden, Decke oder Einrichtungen bei über 70%, ist mit einem Wachstum von Schimmelpilzen zu rechnen. Liegen die Ursachen in bautechnischen Mängeln wie Wärmebrücken, ungenügenden Wärmedämmungen, Feuchtigkeit in der Baukonstruktion etc., bedarf es einer professionellen, fachtechnischen Untersuchung. Es ist ratsam, auch kleinflächig auftretenden Schimmel von einem Fachmann entfernen zu lassen, bevor er sich ausbreitet.

Um Bauteile fachmännisch zu schützen, sind vor der Arbeit bestimmte Rahmenbedingungen zu klären, die der Maler berücksichtigen sollte. Im Folgenden finden Sie einen Auszug der Vorbereitung und Problemstellungen für den Anstrichstoff oder den Bedingungen am Objekt. Diese Sondermerkblätter dienen als wichtige Leitlinien, um eine professionelle und hochwertige Arbeit sicherzustellen. Der Maler ist dazu angehalten, alle relevanten Aspekte im Vorfeld zu klären und bei Unklarheiten gegebenenfalls Fachexperten oder den Hersteller zu konsultieren. So kann der Kunde ein bestmögliches Ergebnis erwarten, und das Bauteil wird optimal geschützt.

Wir als Malerbetreib leisten gerne einen Beitrag für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Nachhaltigkeit – umweltverträgliche Produkte, unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Deshalb hat ein nachhaltiger Umgang mit sämtlichen Umweltressourcen bei uns Priorität. Wir verwenden nach Möglichkeit ausschliesslich wasserverdünnbare Produkte, um Mensch und Umwelt vor entweichenden Gasen und Giften zu schützen. Wir streben die Abfallproduktion aus ökonomischen und ökologischen Interessen möglichst gering zu halten. Den trotzdem entstehenden Abfall entsorgen wir fachmännisch nach den geltenden Umweltstandards. Um die gesetzliche Einleitungsnorm zu erreichen, müssen Abwässer aus Malerwerkstätten, von Malerarbeiten auf Baustellen sowie von Fassadenreinigungen für die Einleitung in eine öffentliche Misch- oder Schmutzwasserkanalisation grundsätzlich vorgereinigt werden. Unser Betrieb ist auf dem neusten Stand und erfüllen die Anforderungen, das wird auch regelmässig Kontrolliert durch BAFU (Bundesamt für Umwelt). Auf der Baustelle wird kein Pinsel oder Roller ausgewaschen, wir nehmen alles in die Werkstatt und reinigen es in der Spaltanlage. Das anfallende Schmutzwasser nehmen wir auch mit. So entstehen beim Kunden keine Verschmutzungen und somit freut sich nicht nur die Umwelt, auch der Kunde. Umwelt-Etikette auf Farben und Lacke Industrie und Verbände haben das Bedürfnis nach einer eindeutigen Kennzeichnung von Farben und Lacken erkannt und reagiert. Die Schweizer Umwelt-Etikette bewertet die gesamte Produktpalette von Farben und Lacken für verschiedene Anwendungen und erleichtert damit die Auswahl von möglichst umweltverträglichen und gebrauchstauglichen Produkten. Die Umwelt-Etikette umfasst 7 Kategorien von A bis G. Dabei zeichnet die Kategorie A die Produkte mit den höchsten Standards im Hinblick auf Umwelt- und Benutzerfreundlichkeit aus. Bis hin zur Kategorie G nehmen die Standards der Produkte ab. Womöglich benutzt die Malerei Jordi Produkte der Kategorie A oder B. Ein Beitrag an unsere Umwelt und unsere Gesundheit. Wenn Sie ein Produkt suchen möchten, klicken Sie hier .

Wir haben das innovative Visualisierungsprogramm SPECTRUM 5. Individuelle Gestaltungen werden anhand eigener Fotos und einer grossen Bildbibliothek mit Farbe, Wandtechnik, Bodenbelag, Stoff und Profilen erstellt. Entwürfe können gespeichert, gedruckt und präsentiert werden. Ein grosser Nutzen für unsere Kunden: Wissen wie es aussieht, bevor man anfängt zu Arbeiten. Keine Bemusterungen vor Ort mehr, etc. Für weiter Fragen bitte kontaktieren Sie uns.

Wie wäre es, Kundenempfehlungen wirklich vertrauen zu können? Das CertiQua Label steht für höchste Qualität in Handwerk und Dienstleistung. Nur Fachbetriebe, die von ihren Kunden regelmässig mit „sehr gut“ bewertet werden, dürfen das Qualitätslabel führen. Die Durchführung, Auswertung und Überwachung der Bewertung liegt in den Händen der unabhängigen Organisation CertiQua. Somit ist sichergestellt, dass die Leistung der Betriebe auf Basis echter Kundenfeedbacks bewertet wird. Im Fokus der Befragung stehen die Faktoren Termintreue, Kompetenz, Kundenorientierung, Sauberkeit am Arbeitsplatz sowie Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier Erfahren Sie mehr über die Bewertungen der Malerei Jordi:
Referenzen

Sanierung einer Altbauwohnung in Bern – Gips- und Malerarbeiten vom Feinsten In Bern hatten wir die großartige Gelegenheit, die Gips- und Malerarbeiten einer Altbauwohnung zu übernehmen. Ein spannendes Projekt, das nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch viel Geduld und Präzision erforderte.

Von Lack zu Rostoptik: Die Verwandlung eines Metallgeländers Metallgeländer sind eine beliebte Wahl für Treppen, Balkone und Terrassen. Sie bieten Stabilität, Sicherheit und können ästhetisch ansprechend gestaltet werden. Doch während viele Geländer klassisch lackiert sind, erfreut sich die Rostoptik zunehmend großer Beliebtheit. Sie verleiht dem Metall einen industriellen, rustikalen Charme und kann perfekt mit modernen sowie traditionellen Architekturstilen kombiniert werden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir ein lackiertes Metallgeländer erfolgreich in eine beeindruckende Rostoptik verwandelt haben.

In Büren zum Hof wurde ein Sockel unsachgemäß gestaltet, was zu rascher Durchfeuchtung, Salzausblühungen und unschönen Verfärbungen führte. Herr Jordi führte eine gründliche Analyse durch und beriet umfassend. Dabei stellte sich heraus, dass die Sockelausbildung nicht den geltenden Normen (SIA 270 und SIA 271) entsprach. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbauer wurde ein durchdachtes Sanierungskonzept entwickelt. Dabei wurden der Randbelag entfernt und lockere, feuchte Putzteile beseitigt. Durch diese Maßnahmen erhielt der Kunde eine optimale und erschwingliche Lösung, die allen Vorschriften entspricht (Merkblatt SMGV NR. 72). Es ist von entscheidender Bedeutung, sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen, auf eine fachgerechte Projektierung und Ausführung von Außenputzen und verputzter Außenwärmedämmung im Bereich des Sockels zu achten.

Wir sind stolz darauf, Ihnen eines unserer kürzlich abgeschlossenen Projekte in Burgdorf vorzustellen: Die Verwandlung einer Eichentüre durch unsere meisterhafte Malerarbeit. Unser Kunde hatte eine wunderschöne Eichentüre, die jedoch durch neuen Schließanlage in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Lasur wurde sorgfältig von unseren erfahrenen Malern aufgetragen und so angepasst, das man die Flickstellen nicht mehr so sieht. Dank unserer Liebe zum Detail und unserer Leidenschaft für erstklassige Handwerkskunst entstand wieder eine schöne Türe. Was die Türe herausputzt sind die Metallteile. Nicht nur die Beschläge, sondern auch alle Befestigungsmittel sind mit Anthrazit gestrichen worden. Wir möchten uns herzlich bei unserem geschätzten Kunden für das Vertrauen in unsere Leistung bedanken. Es war uns eine Ehre, dieses Projekt durchzuführen und die Schönheit der Eichetüre wiederherzustellen. Wenn auch Sie nach meisterhaften Malerlösungen für Ihr Projekt suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Leidenschaft für Exzellenz zur Verfügung.

Entdecken Sie MagicTouch - Die Magie in Ihren Händen! In Kirchberg haben wir nicht nur strahlende Gesichtern zaubern können, sondern auch strahlende Wände! MagicTouch - die Spachtelmasse, die Ihre Räume mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und beeindruckenden Vielfalt zum Strahlen bringt! Egal, ob Sie ein modernes, klassisches oder ausgefallenes Design bevorzugen - MagicTouch passt sich Ihren Vorstellungen an und sorgt für ein einzigartiges Ambiente in Ihren vier Wänden. MagicTouch verleiht Ihren Oberflächen eine unvergleichliche Schönheit und veredelt Ihre Räume mit einem Hauch von Magie. Die feine Textur und die sanfte Optik erzeugen eine angenehme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Geruchsarm und weichmacherfrei: MagicTouch ist nicht nur angenehm für die Augen, sondern auch für Ihre Nase. Die Spachtelmasse ist absolut geruchsarm und frei von schädlichen Weichmachern, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen können. Feuchtraumgeeignet: Ein weiterer Pluspunkt von MagicTouch ist seine Wasserdampfdiffusionsfähigkeit. Dadurch eignet sich diese Spachtelmasse auch für Feuchträume, wie beispielsweise Badezimmer, ohne dabei ihre Qualität zu beeinträchtigen. Ob Sie Ihre Wohnzimmerwand in ein Kunstwerk verwandeln, Ihrem Schlafzimmer eine beruhigende Atmosphäre verleihen oder Ihre Küche mit einem außergewöhnlichen Akzent versehen möchten - MagicTouch steht Ihnen mit seinen zahlreichen Farbtönen und Eigenschaften zur Seite. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Zuhause in eine bezaubernde Wohlfühloase zu verwandeln!

In Ersigen hatten wir einen Auftrag um ein Designelement in Betonoptik zu gestalten. Es bezieht sich auf das Aussehen von Beton, ohne tatsächlich aus diesem Material zu bestehen. Betonoptik kann durch die Verwendung von Materialien wie Spachtel erreicht werden, die das Aussehen und die Textur von Beton imitieren. Diese Ästhetik kann einen modernen, industriellen Look erzeugen und wird oft in minimalistischen Designs verwendet. Betonoptik ist auch sehr vielseitig und kann in verschiedenen Farben und Texturen erstellt werden, von glatten und polierten Oberflächen bis hin zu rauen und unregelmäßigen. Insgesamt ist Betonoptik eine stilvolle und moderne Möglichkeit, dem Raum ein industrielles und raffiniertes Aussehen zu verleihen.

In Jegenstorf wir den Auftrag für die Maler- und Gipserarbeiten innen und außen erhalten. Der neu Teil wurde mit Mineralwolle isoliert, so das die Gebäudehülle atmen kann, anschließend ein mineralischen Aufbau bis und mit Anstrich appliziert. Die Aufstockung, für ein begebbarer Dachstock, hat den Aussenputz vom alten Gebäude stark beschädigt. Das haben wir bravourös gemeistert. Wormser sei dank. Das innere wurde klassisch gehalten, aber mit gewissen Akzenten. Danke an die Bauherrschaft und die Bauleitung für das Projekt.
Wissenswertes rund ums Handwerk

Von Lack zu Rostoptik: Die Verwandlung eines Metallgeländers Metallgeländer sind eine beliebte Wahl für Treppen, Balkone und Terrassen. Sie bieten Stabilität, Sicherheit und können ästhetisch ansprechend gestaltet werden. Doch während viele Geländer klassisch lackiert sind, erfreut sich die Rostoptik zunehmend großer Beliebtheit. Sie verleiht dem Metall einen industriellen, rustikalen Charme und kann perfekt mit modernen sowie traditionellen Architekturstilen kombiniert werden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir ein lackiertes Metallgeländer erfolgreich in eine beeindruckende Rostoptik verwandelt haben.

Gesundes Wohnen ohne Schimmel Kleine Anzeichen – Große Wirkung: Wenn sich in der Wohnung Schimmel zeigt, besteht Handlungsbedarf. Nahezu jede vierte Wohnung hat mit Feuchtigkeitsproblemen zu kämpfen und die Folge davon sind nicht nur beschlagene Fensterscheiben. Zeigen sich Schimmelflecken, ist das ein Alarmsignal. Breiten sie sich bereits auf einer Fläche von über 0,5 m2 aus, herrscht akuter Handlungsbedarf. Während sichtbarer Schimmel die Bausubstanz gefährdet, können die unsichtbaren Sporen die Gesundheit schädigen. Zu den Ursachen zählen nicht nur Wasserschäden oder bautechnische Mängel, auch neue, dichte Fenster können dazu führen, dass das Raumklima durcheinandergerät. Dann nämlich, wenn zu wenig oder nicht richtig gelüftet wird. Liegt in der Folge die Feuchtigkeit an der Oberfläche von Wänden, Decke oder Einrichtungen bei über 70%, ist mit einem Wachstum von Schimmelpilzen zu rechnen. Liegen die Ursachen in bautechnischen Mängeln wie Wärmebrücken, ungenügenden Wärmedämmungen, Feuchtigkeit in der Baukonstruktion etc., bedarf es einer professionellen, fachtechnischen Untersuchung. Es ist ratsam, auch kleinflächig auftretenden Schimmel von einem Fachmann entfernen zu lassen, bevor er sich ausbreitet.

Um Bauteile fachmännisch zu schützen, sind vor der Arbeit bestimmte Rahmenbedingungen zu klären, die der Maler berücksichtigen sollte. Im Folgenden finden Sie einen Auszug der Vorbereitung und Problemstellungen für den Anstrichstoff oder den Bedingungen am Objekt. Diese Sondermerkblätter dienen als wichtige Leitlinien, um eine professionelle und hochwertige Arbeit sicherzustellen. Der Maler ist dazu angehalten, alle relevanten Aspekte im Vorfeld zu klären und bei Unklarheiten gegebenenfalls Fachexperten oder den Hersteller zu konsultieren. So kann der Kunde ein bestmögliches Ergebnis erwarten, und das Bauteil wird optimal geschützt.

Material und Farbe der Fassade prägen den Charakter eines Gebäudes. Auch für wärmegedämmte Gebäude steht eine einzigartige Bandbreite an Fassadenbelägen, kreativen Techniken und Effekten zur Verfügung. Oberflächen, als ein Teil der Architektur, können sehr unterschiedlich strukturiert sein: glatt oder rau, hart oder weich, reflektierend, spiegelnd oder matt. Die Farbwirkung reicht von hell bis dunkel, ist kräftig oder dezent und weist unterschiedlichste Farbnuancen auf. Klassische Fassaden verlangen nach traditionellen Werkstoffen und Farbtönen. Moderne Gebäude können mit innovativen Materialien oder dem kreativen Einsatz bewährter Werkstoffe ein progressives Gesicht erhalten. Die Malerei Jordi bietet ein vielfältiges Spektrum an Materialien und Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Fassaden an. Das Spektrum reicht von Wärmedämmsysteme, Putzstrukturen und Farben und kreative Techniken.

Wir als Malerbetreib leisten gerne einen Beitrag für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Nachhaltigkeit – umweltverträgliche Produkte, unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Deshalb hat ein nachhaltiger Umgang mit sämtlichen Umweltressourcen bei uns Priorität. Wir verwenden nach Möglichkeit ausschliesslich wasserverdünnbare Produkte, um Mensch und Umwelt vor entweichenden Gasen und Giften zu schützen. Wir streben die Abfallproduktion aus ökonomischen und ökologischen Interessen möglichst gering zu halten. Den trotzdem entstehenden Abfall entsorgen wir fachmännisch nach den geltenden Umweltstandards. Um die gesetzliche Einleitungsnorm zu erreichen, müssen Abwässer aus Malerwerkstätten, von Malerarbeiten auf Baustellen sowie von Fassadenreinigungen für die Einleitung in eine öffentliche Misch- oder Schmutzwasserkanalisation grundsätzlich vorgereinigt werden. Unser Betrieb ist auf dem neusten Stand und erfüllen die Anforderungen, das wird auch regelmässig Kontrolliert durch BAFU (Bundesamt für Umwelt). Auf der Baustelle wird kein Pinsel oder Roller ausgewaschen, wir nehmen alles in die Werkstatt und reinigen es in der Spaltanlage. Das anfallende Schmutzwasser nehmen wir auch mit. So entstehen beim Kunden keine Verschmutzungen und somit freut sich nicht nur die Umwelt, auch der Kunde. Umwelt-Etikette auf Farben und Lacke Industrie und Verbände haben das Bedürfnis nach einer eindeutigen Kennzeichnung von Farben und Lacken erkannt und reagiert. Die Schweizer Umwelt-Etikette bewertet die gesamte Produktpalette von Farben und Lacken für verschiedene Anwendungen und erleichtert damit die Auswahl von möglichst umweltverträglichen und gebrauchstauglichen Produkten. Die Umwelt-Etikette umfasst 7 Kategorien von A bis G. Dabei zeichnet die Kategorie A die Produkte mit den höchsten Standards im Hinblick auf Umwelt- und Benutzerfreundlichkeit aus. Bis hin zur Kategorie G nehmen die Standards der Produkte ab. Womöglich benutzt die Malerei Jordi Produkte der Kategorie A oder B. Ein Beitrag an unsere Umwelt und unsere Gesundheit. Wenn Sie ein Produkt suchen möchten, klicken Sie hier .

Um Ihre Werke in "Schuss" zu halten, empfehle wir die Anleitungen -für ein verlängerten Renovationszyklus- zu beachten. Sie können die Anleitungen in PDF-Format durchstöbern oder downloaden. Instandhaltungsanleitung für Fassen und Aussenwärmdämmungen Instandhaltungsanleitung für Holz Instandhaltungsanleitung für Schimmelpilzsanierung