DENKMALPFLEGE

Historische Gebäude sind ein wichtiger Teil unserer Kultur und Geschichte. Sie sind Zeugen vergangener Epochen und spiegeln unsere Traditionen und Werte wider. Um diese wertvollen Denkmäler für kommende Generationen zu erhalten, ist eine sorgfältige Denkmalpflege von großer Bedeutung.


Unsere Fachkräfte sind speziell geschult, um historische Gebäude und Baudenkmäler mit der nötigen Sorgfalt und dem gebotenen Respekt zu behandeln. Wir verwenden nur Materialien und Techniken, die den historischen Standards entsprechen und die ursprüngliche Integrität des Gebäudes bewahren. Wir arbeiten eng mit den zuständigen Behörden und Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Arbeit den Anforderungen der Denkmalpflege entspricht. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, unser kulturelles Erbe zu bewahren und zu schützen.

Weitere Informationen

von Pascal Geiger 22. März 2023
Wir als Malerbetreib leisten gerne einen Beitrag für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Nachhaltigkeit – umweltverträgliche Produkte, unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Deshalb hat ein nachhaltiger Umgang mit sämtlichen Umweltressourcen bei uns Priorität. Wir verwenden nach Möglichkeit ausschliesslich wasserverdünnbare Produkte, um Mensch und Umwelt vor entweichenden Gasen und Giften zu schützen. Wir streben die Abfallproduktion aus ökonomischen und ökologischen Interessen möglichst gering zu halten. Den trotzdem entstehenden Abfall entsorgen wir fachmännisch nach den geltenden Umweltstandards. Um die gesetzliche Einleitungsnorm zu erreichen, müssen Abwässer aus Malerwerkstätten, von Malerarbeiten auf Baustellen sowie von Fassadenreinigungen für die Einleitung in eine öffentliche Misch- oder Schmutzwasserkanalisation grundsätzlich vorgereinigt werden. Unser Betrieb ist auf dem neusten Stand und erfüllen die Anforderungen, das wird auch regelmässig Kontrolliert durch BAFU (Bundesamt für Umwelt). Auf der Baustelle wird kein Pinsel oder Roller ausgewaschen, wir nehmen alles in die Werkstatt und reinigen es in der Spaltanlage. Das anfallende Schmutzwasser nehmen wir auch mit. So entstehen beim Kunden keine Verschmutzungen und somit freut sich nicht nur die Umwelt, auch der Kunde. Umwelt-Etikette auf Farben und Lacke Industrie und Verbände haben das Bedürfnis nach einer eindeutigen Kennzeichnung von Farben und Lacken erkannt und reagiert. Die Schweizer Umwelt-Etikette bewertet die gesamte Produktpalette von Farben und Lacken für verschiedene Anwendungen und erleichtert damit die Auswahl von möglichst umweltverträglichen und gebrauchstauglichen Produkten. Die Umwelt-Etikette umfasst 7 Kategorien von A bis G. Dabei zeichnet die Kategorie A die Produkte mit den höchsten Standards im Hinblick auf Umwelt- und Benutzerfreundlichkeit aus. Bis hin zur Kategorie G nehmen die Standards der Produkte ab. Womöglich benutzt die Malerei Jordi Produkte der Kategorie A oder B. Ein Beitrag an unsere Umwelt und unsere Gesundheit. Wenn Sie ein Produkt suchen möchten, klicken Sie hier .